Mein Cosplay - Katarina

Derzeit arbeite ich an meinem Mercenary Katarina Cosplay.

Ich werde hier in den nächsten Tagen und Wochen meinen Progress darstellen.

Ich werde mich bei der Beschreibung an die Aufteilung halten, die ich auch im Bereich "How to Cosplay" habe.

Die Planung

Die Messe zu der ich möchte ist erst im Ausgust (GamesCom). Es ist also noch eine weile hin.

Mit meinen ungefähr gesetzten 100€ komme ich da natürlich schwer hin. Allerdings kann ich mit den Einkäufen warten, bis ich ein gutes Angebot gefunden habe.

Zuerst suche ich mir im Internet, oder im Spiel selber alle Informationen raus die ich brauche. Wichtig ist hier zum Beispiel, dass das Artwork sich von der Spielvariante unterscheidet. Da muss ich natürlich überlegen, welches ich mache oder welche Element ich woher nehme.

Auf dem Artwork sieht man die Hälfte des Charakters nicht. Im Spiel sieht man aber, dass sich auf der linken Schulter noch ein Rüstungsteil befindet.

Ich habe ersteinmal beschlossen dieses wegzulassen und mich überwiegend daran zu orientieren was ich auf dem Artwork sehe.

Zum richtigen Teil der Planung zerlege ich das Cosplay ersteinmal.

Es gibt:

  • 2 Armschienen
  • 2 Beinschienen
  • 2 Dolche (in den Händen)
  • 2 Dolche auf dem Rücken (es sind ziemlich große Dolche)
  • 1 Paar Schuhe
  • 2 Gürtel um die Hüfte
  • 1 Gürtel um die Brust
  • 1 schwarzes Top
  • 1 grüne Lederjacke
  • 1 grüne Lederhose
  • 1 Paar schwarze Handschuhe
  • 1 weiß/graue Perücke

Ihr seht, da kommt eine Menge zusammen. Eigentlich kann man sich das Meiste aber zusammenkaufen. Das Einzige was ich selber machen muss sind die Arm/Beinschienen und die 4 Dolche.

Wobei...es sind auf diesem Bild vier Dolche. Im spiel sieht man, dass am Gürtel noch kleine Dolche hängen. Und dort gibt es sogar noch zwei Gürtel um die Beine an denen 5 weitere Dolche hängen. 

 

Da ich das Meiste kaufen kann zuerst zu diesem Teil:

Am besten kauft man soetwas natürlich im Internet, da findet man eigentlich alles - zumindest, wenn man lange sucht.

Die Hose zum Beispiel hat mich mehrere Stunden gekostet. Aber letztendlich habe ich eine wunderbare Lederimitat-Leggings in dunkelgrün gefunden für 10€.

Auch die Lederjacke war schwierig, da man erstmal den passenden Suchbegriff finden muss. Auf "Lederbolero" muss man auch erstmal kommen. Auch diesen habe ich in einem einwöchtigen Ausverkauf für 10€ bekommen. Der sieht sogar so geil aus, dass ich fast überlege ihn im Sommer auch so zu tragen.

 

Aber nun zu den interessanteren Punkten: Die Sachen die ich selber herstelle.

Grade zu Waffen gibt es viele Tutorials. Bei Gelegenheit werde ich auch einige verlinken. Viele arbeiten mit Holz, was als Anfänger echt schwer zu bearbeiten ist, oder basteln sie aus Worbla - ein tolles Material, aber leider ziemlich teuer -

Ich bin in einem Video aber auf etwas interessanten gestossen. Das nennt sich Styrodur. Styrodur ist ähnlich wie Styropor, aber wesentlich feiner. Es lässt sich mit einem Teppichmesser bearbeiten, mit Schleifpapier schleifen und leicht anmalen. Außerdem wiegt es quasi gar nicht. Dadurch wird es bei einer Con nicht zu unnötigem Balast. Dazu ist es relativ Kostengünstig. Styrodur für ein großes Schwert bekommt man bereits für 10€.

Das ist also der Stoff der Wahl für die großen Dolche. Ich brauche allerdings auch zwei kleine Holzstäbe, da man aus den Styrodur nur die Klinge macht. Der Griff ist aus Holz. Wie genau ich das zusammenbastle und wie gut das funktioniert beschreibe ich später noch im Bereich "Erstellung".

 

Das Andere sind die Arm/Beinschienen. Ich habe beschlossen sie aus Bauschaum zu machen, weil ich auch dazu grade ein Tutorial angeguckt hatte und unbedingt probieren wollte, wie es sich damit arbeitet.

Zu dem Bauschaum brauche ich dann noch Styroporzylinder, die etwa 10cm hoch sind, für die großen Stacheln. Damit die Schienen später auch genau passen braucht man Klarsichfolie und Krepklebeband. Aber dazu später mehr.

 

Die Materialien sind gekauft und alles wichtige geplant. Als nächstes also auf zur Erstellung:

 

Es folgen die Punkte:
Die Erstellung

Die Con